atlas-goes-peckfitz
  Antriebswellensimmerring wechseln
 
Der Wechsel ist schnell und einfach erledigt.
Hier mal eine Anleitung.

Als Ersatzteil wird ein Simmerring benötigt: 65×90×9 NS, CF188-334003.

1. Als erstes 27er Nuss oder gekröpften Ringschlüssel besorgen und Antriebswellenmutter lösen.
2. Aufbocken, Rad abschrauben, Antriebswellenmutter abschrauben und Radstern abziehen
3. Die beiden Schrauben der Achsaufnahme entfernen und Achsaufnahme abnehmen


4. Antriebswelle am (grünen) Korb halten, mit einem Ruck aus dem Getriebe ziehen und da ist der Simmerring...


5. Simmerring raushebeln (hab ne Wasserpumpenzange genommen), den Bereich säubern und fetten


6. ebenfalls neuen Simmerring wie immer gut einfetten und ohne verkanten reindrücken. Konnte ihn gut die Hälfte mit der Hand reindrücken, den Rest mit einem Stück Holz oder Kunststoff gleichmäßig am Rand reinklopfen bis er hinten anliegt.
Sieht dann so aus....


7. Fase der Welle auf Grad kontrollieren und ggf. mit feinem Schmirgel abrunden


8. Dichtlippen am Simmerring und Dichtfläche der Welle einfetten und Welle gerade bis zur Rastung ins Getriebe schieben


9. Lager in der Achsaufnahme säubern (umgewickeltes Gras e.t.c.), Verzahnung und Passfläche der Antriebswelle einfetten (kann nie schaden), Achsaufnahme anbauen (kurze Seite nach oben!), Radstern aufschieben und Antriebswellenmutter anschrauben, bei Gelegenheit die 2 Fettnippel abschmieren, Rad anschrauben und Wagenheber runter lassen, Antriebswellenmutter festziehen und Sicherungsrand in die Kerbe schlagen, danach noch das Getriebeöl kontrollieren und das war's.

Arbeitszeit? Mancheiner würde sagen es war ein 1-Beer-Job.

Danke -TH- , daß du uns die Anleitung zur Verfügung gestellt hast.
 
 
 
 
  Es waren schon 537693 Besucher hier!
Diese Seite exsistiert seit dem 20.01.2008, Copyright by uns :-)
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden