.
KFZ- Blinkerrelais Umbau
von 12 Volt 4x21 Watt auf 12 Volt 4x10 (2x10) Watt
Der eine oder andre hatte schon das Glück das sein Blinkgeberrelais den Geist aufgegeben hat. Ein dreipoliges Relais für ein ATV zu bekommen ist "auf die Schnelle" manchmal nicht so einfach. Ein Blinkrelais von einem PKW bekommt man dafür fast überall.
Zur Demonstration habe ich ein handelsübliches, dreipoliges KFZ- Blinkerrelais, welches man überall im Fachhandel kaufen kann, umgebaut.
Dieses Relais läuft nach dem Umbau selbst mit einer 12Volt 10Watt Glühlampe problemlos. Das Gute ist, man kann vorne die normale 10Watt Blinkerlampe drinnen lassen und hinten auf LED umbauen.
Außerdem ist dieses umgebaute Relais problemlos für den Anhängerbetrieb geeignet.

Handelsübliches KFZ- Blinkerrelais
Der Umbau gestaltet sich bei den meisten Blinkerrelais gleich.
Nach dem öffnen des Gehäuses kommt eine Leiterplatte mit dem Relais und einigen Bauelementen zum Vorschein.
Auf dieser Platte befindet sich ein Kondensator welcher getauscht werden muss.

Geöffnetes Relais mit originalem Kondensator
In meinem Fall hat der Kondensator einen Wert von 4,7 µF (Mikrofarad). Den erhöhe ich auf den doppelten Wert.
Da es keinen Kondensator mit 9,4 µF gibt, nehme ich den nächst höheren Wert 10 µF.
Erfahrungen haben gezeigt, dass man mit der Wertverdoppelung des Kondensators in allen Blinkerrelais ein gutes Endergebnis erzielt.

Relais mit geändertem Kondensator
Hier ein Video, wo ihr das Relais vor und nach der Umrüstung seht.
|