Die Rollung beträgt 177,1 Grad das entspricht 1,3 Grad je Kantung alle 1,8cm. Das wurde nach Angaben von einem Schneepflugbauer gemacht.

Ich hab anstelle einer Kunststoff Schürfleiste einfach gebrauchte Förderbandgummis verwendet!
Die lassen sich mit der Flex und einer Vidiascheibe super schneiden, sind steif genug und kosten nix!
Vorteil: Bei unebenem Untergrund passt sie sich an, kippt weg und zurück und nimmt alles trotzdem mit!

Eine Brakeaway Sicherung ist dennoch meiner Meinung nach unerlässlich!
Federn vom Garagentor in der richtigen Übersetzung und schon passts!
Die Kosten: Die Schwingen stammen von alten Motorrädern. Vielleicht habt ihr in einer Motorradbude glück und könnt eine alte Schwinge günstig bekommen.
Die Formrohre und Flachstahl 20€
Schild 150X55 40€
Kleinteile 10€ Gesamt 70€
Material:3mm Stahlblech.
Der Schneepflug wiegt etwa 55kg.
Da ich hinten auch eine Aufnahme hab, baute ich mir noch eine Kiste.


So wird sie dann aussehen.


Hier der Klappmechanismus der Kiste

Der Rohbau ist fertig.

Man erkennt gut, daß der Hubmechanismus von der
hinteren Winde über eine Umlenkung betrieben wird.
Die Kiste wiegt fertig 31kg.

Und so sieht alles Einsatzfertig aus. Die Kiste kann wahlweise auch vorne angebaut werden.
Hier gibt es einen zweiten Eigenbau
